Hast Du Fragen?
ZOHO Books mit Datev Unternehmen online verbinden
Einleitung
ZOHO Books ist eine leistungsstarke Buchhaltungssoftware, die sich optimal mit DATEV Unternehmen Online verknüpfen lässt. Mithilfe von Invoicefetcher kann der Datenaustausch automatisiert und effizient gestaltet werden.
Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Integration.
Schritt 1: Registrierung bei Invoicefetcher
- Öffnen Sie die Website von Invoicefetcher.
- Erstellen Sie ein neues Konto oder loggen Sie sich in ein bestehendes Konto ein.
- Klicken Sie im Dashboard auf „Neue Verbindung hinzufügen“.
Schritt 2: ZOHO Books mit Invoicefetcher verbinden
- Wählen Sie „ZOHO Books“ als Datenquelle.
- Melden Sie sich mit Ihren ZOHO-Zugangsdaten an und gewähren Sie die erforderlichen Berechtigungen.
- Wählen Sie die zu synchronisierenden Rechnungs- und Belegdaten aus.
- Bestätigen Sie die Verbindung und testen Sie die Synchronisation.
Schritt 3: DATEV Unternehmen Online als Ziel konfigurieren
- Wählen Sie „DATEV Unternehmen Online“ als Zielsystem.
- Geben Sie Ihre DATEV-Zugangsdaten ein.
- Passen Sie die Übertragungseinstellungen an:
- Belegformat: Wählen Sie PDF oder CSV.
- Kategorisierung: Ordnen Sie die Belege den richtigen Buchungskonten zu.
- Speichern Sie die Einstellungen und starten Sie eine Test-Synchronisation.
Schritt 4: Automatisierung und Kontrolle
- Aktivieren Sie die automatische Synchronisation für eine fortlaufende Aktualisierung.
- Prüfen Sie regelmäßig die importierten Daten in DATEV Unternehmen Online.
- Nehmen Sie gegebenenfalls Anpassungen an Buchungskonten und Kategorien vor.
Fazit
Durch die Kombination von ZOHO Books und DATEV Unternehmen Online über Invoicefetcher lässt sich der Buchhaltungsworkflow deutlich optimieren.
Falls Sie die Einrichtung nicht selbst vornehmen möchten, übernehmen wir das gerne für Sie!